Europa-Info 20
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 20/2024

Liebe Leserinnen und Leser,

das amerikanische Volk hat gewählt. Was für ein Déjà-vu. Zwar diesmal ohne den Überraschungseffekt, aber auch beim zweiten Mal immer noch schwer zu fassen. Jetzt müssen wir mit dieser Realität arbeiten.
Es stehen uns unberechenbare und unruhige Zeiten bevor und das gerade in einem historischen Moment, in dem eigentlich Stabilität und Multilateralismus das Gebot der Stunde sein müssten.
Bleibt zu hoffen, dass Trump seine extremen Wahlkampfversprechen einem Praxischeck unterzieht und wieder in der Realität ankommt. Sollte er nämlich all seine Versprechen in die Tat umsetzen, hätte das langfristig enorme globale Folgen. Protektionismus und nur kurzfristig eigene Wirtschaftsinteressen im Blick zu haben führt in eine Sackgasse. Das böse Erwachen für alle kommt dann halt später.

Als EU werden wir immer zur Zusammenarbeit und zum Dialog mit der jeweiligen US-Regierung bereit sein. Das wird immer unsere Grundeinstellung sein. Schließlich sind die USA nach wie vor unser wichtigster Handels- und Investitionspartner. Sollte dieses Angebot zur Zusammenarbeit jedoch nicht angenommen werden und sollte die US-Seite ungerechtfertigte Zölle auf EU-Produkte erheben, sind wir darauf vorbereitet und werden reagieren.


Herzlichst

US-Wahl 2024
Folgen und Erwartungen

Mittwoch, 13.11.24, 17.00 - 18.30 Uhr -  online mit Prof. Dr. Christiane Lemke, Knut Panknin (FES USA u. Kanada) und Bernd Lange

 

US-Wahl: Der Mann, der Zölle liebt

Zur Wiederwahl Trumps

 

Europas banger Blick auf Amerika

Partnerschaft auf Abwegen?

 

Der Trump-Sieg und die niedersächsische Wirtschaft

Die zweite Amtszeit von Donald Trump wird auch in Niedersachsenspürbar sein.
 

Klarheit und kein Zick-Zack-Kurs

Zukunft der Autoindustrie

 

Parlamentarische Kontrolle der designierten Kommissionsmitglieder gestartet

Mit Maroš Šefčovič, designiertes Kommisionsmitglied für Handel und wirtschaftliche Sicherheit sowie interinstitutionelle Beziehungen und Transparenz
 

Sitzungskalender 2024 des Europäischen Parlaments

 

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?