Europa-Info 4
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 4/2025

Liebe Leserinnen und Leser,


US-Präsident Trump hat wie angekündigt Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA verhängt. Das betrifft auch europäische Importe. Die Zölle sollen 25 Prozent betragen und am 12. März in Kraft treten. Eine klare Verschleierung wirtschaftlichen Nationalismus unter dem Vorwand der „nationalen Sicherheit“. Wir lassen uns davon weder einschüchtern noch erpressen. Die EU ist gut vorbereitet und wird mit einer entschlossenen, verhältnismäßigen Antwort reagieren. Unsere Gegenmaßnahmen treten automatisch in Kraft, und wir werden alle verfügbaren handelspolitischen Instrumente nutzen, um unsere Interessen zu schützen. Dabei bleiben wir WTO-konform, halten an unserer Gesetzgebung fest und bleiben offen für eine Lösung.

Das neue Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2025 setzt klar auf Wettbewerbsfähigkeit, Industriepolitik und Bürokratieabbau. Dennoch stellen sich die sogenannten Omnibus-Verordnungen zur Entlastung von Unternehmen bisher als Black Box heraus. Wir werden genau darauf achten, dass bestehende Gesetze damit nicht verwässert werden. Eine Rückabwicklung des Green Deals wird es mit uns nicht geben. Es muss klar sein, dass weniger Bürokratie allein nicht reicht – gezielte Investitionen sind notwendig. Was mir fehlt, ist eine stärkere soziale Komponente. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen in die strategische Neuausrichtung einbezogen werden, denn ihre Arbeitsplätze stehen im Mittelpunkt der Industriepolitik. Hier werden wir Nachbesserungen einfordern.


Herzlichst

„EU kann ungerechtfertigte und rechtswidrige Zölle nicht einfach hinnehmen“

US-Präsident Trump hat wie angekündigt Zölle auf Stahlimporte in die USA verhängt. Das betrifft auch europäische Importe.
 

Zollstreit mit USA: EU-Handelskommissar soll Trump-Team in Washington „klare Kante“ zeigen

Erstmals seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump ist EU-Handelskommissar Šefčovič zu Gesprächen in die USA gereist.
 

"Wir werden entsprechend kontern"

Angesichts der von der US-Regierung angekündigten Zölle auf Stahl und Aluminium luden Svenja Stadler und die SPD Elbmarsch zu einer Diskussionsveranstaltung mit Bernd Lange ein. 
 

„Trumps Zölle treffen Deutschland am härtesten“

Trumps Zölle beantwortet die EU mit Gegenzöllen. Bernd Lange, Vorsitzender des EU-Ausschusses für Handel, sieht Europa bereits im Handelskrieg.
 

Lange (SPD) sieht Chance für Deal bei US-Strafzöllen

US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahr gemacht und Zölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium erhoben.

„Wichtig ist, was drin steckt, nicht was drauf steht“ - Europäische Kommission stellt Arbeitsprogramm für 2025 vor

Im Fokus des Maßnahmenpakets steht die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union und der Bürokratieabbau.

Klimawandel: Aktuelle Daten

Die Fakten zeigen schon jetzt die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels
 

Wer zu spät kommt ...

Die USA stellen das transatlantische Bündnis und die liberale Ordnung infrage. Europa muss sich auf die neuen globalen Machtverhältnisse einstellen.

 

Podcast Wasserstoff-Wissen

Niedersachsens Potenzial - mit Karin Beckmann
 

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

Access2Markets: Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU

Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle innerhalb der Handelsabteilung der EU- Kommission für alle Interessenträger in der EU, die mit Marktzugangsproblemen in Drittländern konfrontiert sind bzw. eine Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen feststellen.

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?