Europa-Info 7
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 7/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

der US-Präsident hat ein System wechselseitiger Zölle "für Länder in der ganzen Welt" angekündigt. Auf alle Produkte aus der EU, die in die USA gehen, sollen künftig Zölle in Höhe von mindestens 20 Prozent erhoben werden. Die Pläne sollen die USA laut Donald Trump "wieder wohlhabend" und zur "Produktions-Supermacht der Welt" machen. Tatsächlich könnten diese Zölle verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben.

Präsident Trump mag diesen heutigen Tag als 'Tag der Befreiung' bezeichnen, aus der Sicht des Normalbürgers ist es eher ein 'Tag der Inflation'. Diese ungerechtfertigten, illegalen und unverhältnismäßigen Maßnahmen können nur zu einer weiteren Eskalation und einer wirtschaftlichen Abwärtsspirale für die USA und die Welt insgesamt führen. Die US-Verbraucherinnen und -Verbraucher werden in einem Handelskrieg die schwerste Last zu tragen haben. Diese breit gestreuten Zölle werden Prozesse und Produktion nur noch ineffizienter machen. Die Maßnahmen verursachen eine schädliche Unsicherheit für das Investitionsklima. Die Entwicklung an den Aktienmärkten könnte kaum deutlicher sein.

Die EU wird auf diese Zölle mit legalen, legitimen, verhältnismäßigen und entschlossenen Maßnahmen reagieren. Wir werden als EU prüfen, welche Instrumente in unserem Werkzeugkasten dazu am besten geeignet sind. Wir werden nicht klein beigeben und unsere Souveränität verteidigen. Die Rechtsvorschriften, die wir demokratisch und im Interesse der EU-Bürgerinnen und -Bürger gestaltet haben, werden wir nicht ändern - auch wenn dies einigen US-Milliardären missfällt. Alle betroffenen Länder müssen geschlossen reagieren und eine klare Botschaft an die USA senden, um diesem Zollwahnsinn ein Ende zu setzen.

Ich hoffe, dass diese Regierung wirklich an einem Dialog mit der EU interessiert ist, aber sicher bin ich mir dessen nicht. Ich hoffe, dass unsere Argumente und die Entschlossenheit unserer Antwort genügend Anreize bieten werden, um die USA an den Verhandlungstisch zu bringen. Die Tür der EU wird immer offen stehen, um sich zusammenzusetzen und eine Lösung zu finden.



Herzlichst

EU-Politiker Lange (SPD) erwägt Abgaben für Techunternehmen

Reaktion auf US-Zölle. Mein Interview im Deutschlandfunk.
 

„Wir werden dem Weißen Haus die rote Karte zeigen“

Handelskrieg: Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, sprach mit VDI nachrichten über das Vorgehen Donald Trumps.
 

Trumps Zolldrohung: Was kommt auf die EU zu?

Interviewgast im ZDF-Morgenmagazin
 

Liberale besiegt Kandidaten von Trump und Musk

Im US-Bundesstaat Wisconsin hat sich die von den Demokraten unterstützte Richterin Crawford im Kampf um einen Sitz am Obersten Gericht des Staates durchgesetzt.

 

Bitcoin, Trump-Coin & Co: Macht uns Krypto reich?

Seit der Wahl von Trump ist der Bitcoin zuerst stark gestiegen und dann wieder abgestürzt. Welchen Einfluss hat der US-Präsident auf den Kryptokurs? 
 

„Vorübergehende Veränderung des CO2-Reduktionspfades sinnvoll“

EU-Kommission beschließt Vorschlag zu CO2-Flottengrenzwerten.
 

„Partnerschaft Niedersachsens mit dem Bundesstaat São Paulo wichtige Initiative in dieser globalen Unsicherheit“

Partnerschaftsvereinbarung im Rahmen der Reise von Ministerpräsident Stephan Weil nach Brasilien und Argentinien in São Paulo unterzeichnet.
´

"Das EU-Mercosur-Abkommen ist eine geopolitische Notwendigkeit"

MdEP Bernd Lange diskutierte über das EU-Mercosur-Abkommen mit dem EU-Chefverhandler der EU-Kommission und weiteren.
 

Von Katar-Gate bis Huawei: Wie korrupt ist die EU?

Der chinesische Tech-Gigant Huawei soll EU-Mitarbeiter bestochen haben.
 

„Ein politisches Erdbeben“

Die Paris-Büroleiterin Adrienne Woltersdorf über das Urteil gegen Marine Le Pen und ihren Ausschluss von der Präsidentschaftswahl 2027.

 

EU Sommerakademie 2025

Wann? Montag, 4. August 2025 bis Donnerstag, 7. August 2025
Wo? Passau (Bayern)
 

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

Access2Markets: Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU

Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle innerhalb der Handelsabteilung der EU- Kommission für alle Interessenträger in der EU, die mit Marktzugangsproblemen in Drittländern konfrontiert sind bzw. eine Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen feststellen.

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?