Liebe Lesende,
angesichts der fortgesetzten illegalen US-Zölle auf europäische Produkte hat die EU-Kommission eine zweite Liste möglicher Gegenmaßnahmen vorgelegt. Diese umfasst zusätzliche Produkte sowie potenzielle Ausfuhrbeschränkungen und unterstreicht unsere Entschlossenheit, unsere wirtschaftlichen Interessen zu verteidigen und faire Verhandlungen zu fördern. In der Automobilindustrie wurde ein wichtiger Schritt unternommen: Das Europäische Parlament hat einem Vorschlag zugestimmt, der den Herstellern von PKW und leichten Nutzfahrzeugen mehr Flexibilität bei möglichen Strafzahlungen aufgrund Überschreitung der CO₂-Flottengrenzwerte ermöglicht. Diese Maßnahme berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen der Branche, ohne die Klimaziele aus den Augen zu verlieren.
Zudem hat das Europäische Parlament dem Vorschlag zugestimmt, den Schutzstatus des Wolfs in der Habitat-Richtlinie von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Dies ermöglicht den Mitgliedstaaten ein differenziertes und verantwortungsvolles Wolfsmanagement, das sowohl den Schutz der Art als auch die Bedürfnisse der betroffenen Regionen berücksichtigt. Schließlich haben wir am 9. Mai den Europatag gefeiert – ein Tag, der an die Geburtsstunde der europäischen Einigung vor 75 Jahren erinnert. Dieser Tag mahnt uns, den europäischen Zusammenhalt zu stärken und gemeinsam für Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit einzutreten - In dieser Zeit wichtiger denn je.
Neben all diesen politischen Entwicklungen hatte ich mit meinem Team produktive Tage im wunderschönen Gent. Wir haben die nächste Jahreshälfte miteinander abgestimmt, um weiterhin zuverlässig und kompetent in Brüssel und Niedersachsen für euch und Sie da zu sein!
Herzlichst
|