Europa-Info 15
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 15/2025

Liebe Lesende,

kontroverse Themen und klare Worte bestimmten den EU-China-Gipfel. Mein Fazit: Wenn wir Fortschritte beim Abbau unfairer Handelspraktiken erzielen und gleichzeitig gemeinsame Herausforderungen pragmatisch angehen, können unsere Beziehungen wieder eine positive Wendung nehmen.

Gleichzeitig spitzt sich die Lage im transatlantischen Verhältnis weiter zu. Nachdem es bislang nicht gelungen ist, mit den USA eine ausgewogene Zollvereinbarung zu erreichen, bereitet die EU nun konkrete Gegenmaßnahmen vor. Ein Maßnahmenpaket im Umfang von rund 93 Milliarden Euro – darunter Zölle auf Industrie- und Agrarprodukte – steht bereit und wird automatisch am 7. August in Kraft treten, sollte es bis dahin keine Einigung geben. Das ist ein notwendiger Schritt. Denn Verhandlungen dürfen kein Einbahnstraße sein – und auf Erpressung darf keine Nachgiebigkeit folgen. Wir brauchen eine starke, glaubwürdige Verteidigungslinie gegen wirtschaftspolitische Alleingänge, wie sie von der Trump-Regierung erneut angedeutet wurden.

In Brasilien schließlich haben wir als Delegation des Handelsausschusses den Dialog zum geplanten EU-Mercosur-Abkommen vertieft. Die Gespräche mit Regierung, Parlament und Zivilgesellschaft haben gezeigt, dass Fortschritte möglich sind – wenn gegenseitiges Vertrauen gestärkt und Nachhaltigkeitsfragen ernst genommen werden. Eine tragfähige Partnerschaft mit den Mercosur-Staaten ist für Europa langfristig von großer Bedeutung.

Nach diesen intensiven Wochen verabschiede ich mich nun in die Sommerpause – ab dem 24. August bin ich wieder im Einsatz!


Ich wünsche allen eine erholsame Sommerzeit!



Herzliche Grüße!

"Verhandeln, wenn möglich – verteidigen, wenn nötig“

EU präpariert Gegenmaßnahmen für mögliches Scheitern eines Zoll-Abkommens mit den USA.
 

Japan und EU-Deal nicht zu vergleichen

Japan und die USA haben einen Handel-Deal geschlossen. Ist er die Blaupause für einen EU-Deal? Drei Fragen und drei Antworten an Bernd Lange.
 

Was bedeutet das EU-Mercosur-Abkommen für Deutschland?

Das neue Freihandelsabkommen eröffnet Chancen für deutsche Exporteure, Investoren und die Versorgung mit Rohstoffen.
 

Trump-Freunde im Visier: So kann die EU die USA im Zollstreit „enorm unter Druck setzen“

Brüssel – Der Vorsitzende des EU-Handelsausschusses, Bernd Lange (SPD), hat sich offen für Abgaben gegen US-Digitalunternehmen gezeigt.
 

„Flexibilität geht nur mit Demokratie“

EU-Kommission legt Entwurf zum langfristigen Haushalt der EU vor.
 

„EU muss den USA klare Kante zeigen“

Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, Lange, wirft der EU-Kommission vor, im Zollstreit mit den USA zu vorsichtig aufzutreten.
 

EU-Politiker Lange: Klare Kante gegen Trumps Zollbrief

Die EU könne nicht immer nachgeben, man verhandle seit Wochen über einen Kompromiss, sagte Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im EU-Parlament.
 

Lichtblick in düsteren Zeiten

EU und Indonesien erzielen politische Einigung über Handelsabkommen.
 

EU-Förderung – Quo vadis? Perspektiven aus niedersächsischer Sicht

Freitag, 29. August 2025 | 13.30–15.00 Uhr | Online

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

Sitzungskalender 2026 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

Access2Markets: Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU

Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle innerhalb der Handelsabteilung der EU- Kommission für alle Interessenträger in der EU, die mit Marktzugangsproblemen in Drittländern konfrontiert sind bzw. eine Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen feststellen.

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?